top of page

TISAX®/VDA ISA 5.1 Web-Seminar: Schutzzonen und Facility Management effizient verbinden

Aktualisiert: 12. Juli 2022


Die Infrastruktur eines Unternehmens wird bei einem TISAX®-Assessment auf den Prüfstand gestellt. Im Ergebnis sind oft langwierige und teure Verbesserungsmaßnahmen (z. B. neue Schließ-Systeme) erforderlich, die den Großteil der TISAX®-Kosten ausmachen. Wie ist das zu optimieren?


Am Mittwoch, 20.07.2022 um 16:00 Uhr wird die Opexa Advisory GmbH zu dem Thema TISAX® gemeinsam mit der Certvision GmbH ein spannendes Web-Seminar veranstalten.


Worum geht es?


Die Infrastruktur von Automotive-Lieferanten birgt vielfältige Risiken für das unbefugte Eindringen fremder Personen und für die Informationssicherheit. Und es gibt ein breites Feld von Themen und Aufgaben, für die es Anforderungen im TISAX®-Katalog gibt, angefangen von der Definition der Schutzzonen, vom Werkstor über Türen bis zu Zäunen, Drehkreuzen und Sichtschutz im Prototypenbereich. Auch die Mandantentrennung ist nicht immer leicht, wenn nur begrenzte Räumlichkeiten vorhanden sind.

Wie werden Schutzzonen definiert? Wie reduziert man den finanziellen Aufwand, wie unterstützt man das Facility Management bei der Umsetzung? Wie wird die Nachweisbarkeit hergestellt? Was kann ich technisch oder nur organisatorisch und auf welche Art und Weise lösen?


Es gilt, viele Fragen zu klären und für jedes Unternehmen eine wirtschaftliche, anforderungsgerechte und in der täglichen Praxis anwendbare Lösung zu finden.


Unser Angebot:


60 Minuten komprimiertes Expertenwissen aus erster Hand mit anschließendem Live-Chat, in dem Sie unseren Experten alle Fragen stellen können.


Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich!



Hinweis: Die Namensrechte an TISAX® liegen bei der ENX Association



bottom of page