Auch wenn Whistleblowing noch nicht verpflichtend ist (Deutschland hinkt hier noch der europäischen Gesetzgebung hinterher) und in allen Unternehmen angekommen ist, so gilt es doch zu prüfen, ob und wie diese rechtliche Verpflichtung in der Informationssicherheit operativ Nutzen stiften kann.
Denn als Meldeweg bietet das Whistleblowing einige Vorteile, insbesondere im Vorfallmanagement.

In dieser Netzwerkveranstaltung wollen wir Wege aufzeigen, wie diese Thematik innerhalb von TISAX Berücksichtigung finden kann.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Referent:
Klaus Kilvinger, Geschäftsführender Gesellschafter der Opexa Advisory GmbH, einem auf Informationssicherheit (Schwerpunkt Automobilindustrie) spezialisierten Beratungsunternehmen mit Sitz in München. Besondere Expertise hat er im Bereich der Informationssicherheit und in zertifizierten Managementsystemen (ISO 27001, TISAX), er ist in diesem Themenkreis als Management Consultant und Co-Auditor tätig.
Wann:
7. Dezember - 17:00 bis 18:00
Wo:
Online (Microsoft Teams)
Anmeldung:
https://shop.dgq.de/products/tipps-tricks-fuer-tisax-whistleblowing-im-vorfallmanagement
Die Anmeldung erfolgt über den DGQ-Webshop. Sie erhalten nach Anmeldung rechtzeitig vorab eine Anmeldebestätigung mit den Zugangsdaten. Die Anmeldung ist offen für alle Interessenten und bedingt keine Mitgliedschaft bei der DGQ.