top of page

Cyber-Sicherheit: Wie Unternehmen ihre digitale Resilienz stärken können

24. März 2025

In Zeiten zunehmender Cyberbedrohungen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre IT-Sicherheit ganzheitlich zu denken. Opexa Advisory zeigt in diesem Beitrag praxisnahe Ansätze zur Umsetzung von Resilienzstrategien entlang regulatorischer Vorgaben wie NIS2 und DORA.

Alle reden von DORA – was ist mit ROSI?

13. März 2025

Während die DORA-Verordnung für digitale operationale Resilienz in aller Munde ist, bleibt das ROSI-Konzept oft unbeachtet. Opexa Advisory analysiert die Bedeutung von ROSI für das Risikomanagement in der Versicherungsbranche und zeigt, warum es nicht vernachlässigt werden sollte.

NIS2-Richtlinie: Was Unternehmen jetzt tun müssen

20. Januar 2025

Die neue NIS2-Richtlinie der EU stellt erhöhte Anforderungen an Cybersicherheit und Risikomanagement. Opexa Advisory erläutert, welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen sollten, um den neuen Vorschriften zu entsprechen und Sicherheitslücken zu vermeiden.

Regulierungs- und Normenvielfalt beherrschbar machen

5. Dezember 2024

In diesem Fachartikel zeigt Opexa Advisory Strategien auf, wie Unternehmen mit der wachsenden Vielfalt an Regulierungen und Normen umgehen können, um ihre Prozesse effizient und regelkonform zu gestalten.

Cloud-Exit-Strategie: Der Weg hinaus

23. Oktober 2024

In diesem Artikel wird erläutert, wie Unternehmen effektive Cloud-Exit-Strategien entwickeln können, um Datensouveränität und betriebliche Flexibilität zu gewährleisten. Opexa Advisory teilt Fachwissen zur Minimierung von Risiken während des Übergangs.

Cloud-Exit-Strategie: Herausforderungen meistern

15. Oktober 2024

Opexa Advisory liefert praxisnahe Empfehlungen, wie Unternehmen die Herausforderungen von Cloud-Exit-Strategien bewältigen können, mit einem Fokus auf die Einhaltung von Vorschriften und die Sicherstellung der Geschäftskontinuität.

ISO 42001: Mehr als eine punktuelle Aufgabe

30. September 2024

Dieser Artikel hebt hervor, warum ISO 42001 als kontinuierlicher Prozess und nicht als einmalige Aufgabe betrachtet werden sollte. Opexa Advisory gibt Einblicke, wie der Standard in die KI-Governance integriert werden kann.

ISO 42001: Mehr als eine punktuelle Aufgabe

18. September 2024

Dieser Artikel hebt hervor, warum ISO 42001 als kontinuierlicher Prozess und nicht als einmalige Aufgabe betrachtet werden sollte. Opexa Advisory gibt Einblicke, wie der Standard in die KI-Governance integriert werden kann.

AI Act und ISO 42001: Die Grundlage für eine sichere KI-Nutzung

4. September 2024

Ein Gastbeitrag, der aufzeigt, wie Unternehmen ihre KI-Strategien mit regulatorischen Rahmenwerken wie dem AI Act und der ISO 42001 in Einklang bringen können, um Transparenz zu gewährleisten und Risiken zu minimieren.

Gesetzeskonformer KI-Einsatz auf Basis der neuen ISO/IEC 42001

4. Juli 2024

Dieser Artikel beleuchtet, wie Unternehmen mithilfe der ISO 42001 eine gesetzeskonforme Nutzung von KI sicherstellen können. Opexa Advisory gibt praxisnahe Einblicke in die Umsetzung dieses Standards.

Opexa Advisory in der Presse

Unsere Expertise und Insights in führenden Fachmedien.

bottom of page