
Business Continuity Management, das funktioniert – auch im Ernstfall
Sichern Sie Ihre Geschäftsprozesse gegen Ausfälle, Krisen und Cybervorfälle. Unser Business Continuity Management (BCM) schützt Ihre Betriebsfähigkeit – zuverlässig, pragmatisch und maßgeschneidert für den Mittelstand.







Wenn „Stillstand“ keine Option ist
Systemausfälle, Lieferkettenprobleme oder Sicherheitsvorfälle – ohne funktionierendes BCM riskieren Unternehmen im Ernstfall nicht nur Umsatz, sondern auch Vertrauen, Verträge und Existenz.
Unerwartete Ausfälle legen den Betrieb lahm
Ein IT-Ausfall, eine Cyberattacke oder ein Gebäudeschaden – und plötzlich steht alles still. Ohne definierte Notfallpläne wird wertvolle Zeit verloren und Schaden entsteht.
Was passiert, wenn der Ernstfall eintritt?
Wir kennen die typischen Herausforderungen – und helfen Ihnen, rechtzeitig zu handeln statt zu reagieren.
Drei typische Risiken, vor denen sich Unternehmen absichern sollten:
Sprechen Sie mit einem Experten – wir zeigen Ihnen konkrete erste Schritte.
Keine klare Rollenverteilung im Krisenfall
Wer übernimmt was, wenn’s brennt? Fehlende Zuständigkeiten führen im Notfall zu Chaos – und der Wiederanlauf verzögert sich unnötig.
Kunden- und Compliance-Anforderungen steigen
Immer mehr Geschäftspartner verlangen ein belastbares BCM – sei es zur Einhaltung gesetzlicher Pflichten oder im Rahmen von ISO-Zertifizierungen und Lieferkettenprüfungen.
Was unser Business Continuity Management besonders macht
Analyse Ihrer kritischen Prozesse und Abhängigkeiten
Gemeinsam identifizieren wir, was Ihr Unternehmen wirklich am Laufen hält – und wo Risiken lauern. So entsteht ein klares Bild der tatsächlichen Bedrohungslage.
Entwicklung maßgeschneiderter Notfallpläne
Wir erstellen realistische, durchführbare Notfallkonzepte – vom IT-Ausfall bis zum Personalmangel. Damit Ihre Teams wissen, was zu tun ist, wenn’s drauf ankommt.
Kontinuierliche Verbesserung und Integration in Ihre Managementsysteme
Ob ISO 27001, TISAX oder internes QMS – wir helfen, BCM strukturiert und nachhaltig in bestehende Systeme zu integrieren und regelmäßig zu aktualisieren.
Schulung und Bewusstsein im Team
Ein BCM-Plan ist nur so gut wie seine Umsetzung. Wir sensibilisieren Ihre Mitarbeitenden und schulen Schlüsselpersonen für den Ernstfall.
Praxiserprobt, umsetzbar und individuell auf Ihre Organisation abgestimmt – unsere BCM-Beratung schafft echten Mehrwert statt Papiertiger.
01
Erstgespräch & Bedarfsanalyse
Wir starten mit einem offenen Dialog: Welche Prozesse sind kritisch? Welche Risiken bestehen? In einem strukturierten Kick-off schaffen wir ein gemeinsames Verständnis und legen den Rahmen für die weitere Analyse fest.
Risiko- und Business Impact Analyse (BIA)
Wir bewerten potenzielle Störungen hinsichtlich Eintrittswahrscheinlichkeit und Auswirkungen. So entstehen priorisierte Szenarien, auf die Sie sich gezielt vorbereiten können – ohne Overhead.
02
Entwicklung & Dokumentation der BCM-Strategie
Auf Basis der Analyse erstellen wir ein individuelles Maßnahmenpaket – inklusive Notfallplänen, Kommunikationsstrukturen und Wiederanlaufprozessen. Verständlich dokumentiert, revisionssicher und auditfähig.
03
Umsetzung, Schulung & Integration
Wir begleiten Sie bei der Umsetzung – mit Schulungen, Testszenarien und optionaler Integration in bestehende Managementsysteme. Damit BCM nicht nur auf dem Papier existiert, sondern im Ernstfall funktioniert.
04

Ich hatte das Vergnügen, mit Opexa Advisory zusammenzuarbeiten; Thomas Salvador ist ein sehr scharfsinniger und angenehmer Arbeitskollege/Berater. Er versteht es, komplexe Probleme strukturiert und nachvollziehbar aufzuschlüsseln. Auch in politischen und persönlichen Fragen war er eine große Hilfe. 5 Sterne für herausragende Professionalität und Integrität.
Roman Dietrich
Bayerische Motoren Werke AG

Bei der Prüfung von Kundenanforderungen im Bereich TISAX® gab es dringenden Beratungsbedarf im Unternehmen. Dank der Hilfe der Opexa Advisory GmbH konnten wir unsere Kundenanforderungen erfüllen und zudem unsere Ziele mit einer deutlichen Kostenersparnis erreichen.
Die Opexa Advisory ist wegen der langjährigen Automotive-Erfahrung, dem Projekt Know-how und ihrer kompetenten, effizienten und unkomplizierten Unterstützung der ideale Partner.
Herbert Schmidt
Dennemeyer & Co. GmbH

Sehr engagiert, hochprofessionell, immer teamorientiert, überdurchschnittlich erfolgreich und extrem schnell!
Josef Schriek
Wonder Automotive Europe

Mit der Unterstützung durch Opexa und dank des ISMS SmartKit haben wir den Schritt zur TISAX® Zertifizierung erfolgreich geschafft.
In einem akzeptablen Zeitraum konnten wir ein ISMS entwickeln, welches nicht nur die Normanforderungen erfüllt sondern auch unsere Arbeitsweisen als UX Agentur berücksichtigt.
Die Zusammenarbeit mit Herrn Kilvinger wurde in unserem Team stets als proaktiv, freundlich und kundenorientiert wahrgenommen. Weiterhin war die Begleitung während des Prozesses und im Audit eine große Unterstützung für uns.
Tabea Daunus
uintent GmbH

Mein TISAX® Audit verlief reibungslos und war auf Anhieb erfolgreich, wir konnten unsere Informationssicherheit gemäß TISAX® nachweisen und können damit nun neue Automotive-Kunden gewinnen.
Lücken in unserer Vorbereitung bzw. Prüfung wurden zeitnah geschlossen und Dokumente in hoher Qualität wurden von Opexa geliefert. Das Team um Klaus Höllerer, Klaus Kilvinger und Thomas Salvador kann ich nur empfehlen.
Dr. Samir Kadunic
MAASU GmbH

Gerne arbeite ich beim nächsten Projekt wieder mit Herrn Salvador und Team zusammen. Danke für alles!
Andreas Freitag
Bayerische Motoren Werke AG
Was unsere Kunden sagen
Expertise trifft Mittelstandsverständnis
Wir sind keine Generalisten – sondern spezialisiert auf Informationssicherheit, Resilienz und Compliance im deutschen Mittelstand. Und genau das macht den Unterschied.
Mittelstand ist unsere Komfortzone
Unsere Kunden sind inhabergeführte Unternehmen, schnell wachsende Hidden Champions und moderne Familienbetriebe. Wir kennen Ihre Sprache, Ihre Abläufe und Ihre Herausforderungen – und passen unsere Lösungen entsprechend an.
BCM als Teil einer integrierten Sicherheitsstrategie
Wir denken BCM nicht isoliert. Ob ISO 27001, TISAX, NIS-2 oder ISMS: Unser Ansatz berücksichtigt bestehende Strukturen und baut auf Synergien – für nachhaltige Resilienz.
Beratung mit Substanz, nicht mit Buzzwords
Unsere Expert:innen kommen aus der Praxis, nicht aus PowerPoint. Sie erhalten durchdachte Strategien, fundierte Analysen und konkrete Maßnahmen, die funktionieren – ohne unnötigen Ballast.
Persönlich, verbindlich, lösungsorientiert
Unsere Beratung ist geprägt von Verlässlichkeit, direkter Kommunikation und echter Partnerschaft. Wir sehen uns nicht als externe Berater, sondern als Teil Ihres Teams auf Zeit.
Was kostet eine BCM-Beratung bei Opexa?
Die Kosten richten sich nach Umfang, Unternehmensgröße und vorhandenen Strukturen. Nach einem kostenfreien Erstgespräch erhalten Sie ein transparentes Angebot mit konkretem Leistungsumfang.
Ist Business Continuity Management gesetzlich vorgeschrieben?
In einigen Branchen ja – z. B. bei kritischer Infrastruktur oder nach NIS-2. Aber auch unabhängig davon fordern viele Kunden, Partner und Audits heute ein belastbares BCM als Standard.
Wie lange dauert die Einführung eines BCM?
Je nach Ausgangslage und Zielsetzung zwischen 4 und 12 Wochen. In dringenden Fällen (z. B. Kundenvorgabe) können wir beschleunigt vorgehen.
Wie praxisnah sind die Notfallpläne?
Unsere Pläne entstehen nicht im Elfenbeinturm. Wir entwickeln sie mit Ihnen gemeinsam – basierend auf realistischen Szenarien, klaren Zuständigkeiten und leicht verständlichen Maßnahmen.
Können bestehende Prozesse integriert werden?
Ja. Wir prüfen, wie Ihr bestehendes ISMS, QMS oder andere Systeme eingebunden werden können – damit keine Dopplungen entstehen und alles langfristig nutzbar bleibt.
Fragen, die uns oft gestellt werden
Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen. Sollten Sie nicht fündig werden, können Sie uns Ihre Frage gerne direkt hier stellen.
