top of page
Alle Fachbeitraege


Cyberangriff vorprogrammiert: Wie technische Schulden Hackern die Tür öffnen
Die Behebung von Schwachstellen, Patches und Updates kann oft lange dauern und das Problem stellt sowohl Anbieter als auch betroffene...
28. März


NIS2: Geschäftsführer in der Haftungsfalle?
Rechtsfragen für die Geschäftsleitung sollten nicht übersehen werden Die Umsetzung der NIS2-Richtlinie der EU (Network and Information...
4. März


Dokumente? Adieu!
Von Dokumentenchaos zu effizientem ISMS: Warum veraltete Dokumentenablagen nicht mehr genügen Die Anforderungen an...
2. März


Bugbounty, Pentest oder Schwachstellenscan: Was schützt wirklich?
In der Praxis hören wir oft die Frage, wie die "Konkurrenz" der drei Themen Bugbounty-Programme, Penetrationstests und...
19. Feb.


Compliance-Fatigue? Was ist das denn nun wieder Neues?
Über die Rolle der Unternehmenskultur in der Informationssicherheit In der heutigen digitalisierten Welt ist Informationssicherheit von...
13. Feb.


Digitale Resilienz neu gedacht: ISO27001, CRA, Maschinenverordnung sind Puzzlesteine des Erfolgs
Die Anzahl, Zusammenhänge und Abhängigkeiten der verschiedenen Regelwerke und Normen mag auf den ersten Blick als übertrieben gesehen...
21. Jan.


NIS2 ist die Zukunft, aber warum, wie und was?
NIS2-Entscheidungen und die schleppende Umsetzung: Ein kritischer Blick zurück und nach vorne. Die NIS2-Richtlinie, die darauf abzielt,...
17. Jan.


Erstes KIMS nach ISO 42001 zertifziert!
Pioniertat oder Scharlatanerie bei AWS? Die wichtigste aktuelle Entwicklung in der IT-Welt ist zweifellos die KI! Und es gibt dazu in der...
10. Jan.


DORA Vertragsanalyse mit LLMs
Warum ein Chatfenster allein nicht genügt Die manuelle Prüfung von Verträgen gemäß den DORA-Anforderungen ist nicht nur teuer und...
10. Jan.


DORA zieht am 17. Januar 2025 bei uns ein, hat das Einfluss auf das Meldewesen zu IKT-Vorfällen?
DORA ist die neue Bewohnerin unseres Systems zur digitalen Resilienz der Finanzwelt. DORA stellt Ansprüche, das bringt konkret für das...
29. Dez. 2024


Quo vadis, CISO 2025?
These: Der CISO im Jahr 2025 wird sich mit den zentralen Themen des Jahres 2024 auch in 2025 noch befassen. Gibt es vielleicht in 2025...
28. Dez. 2024


Wettbewerbsvorteil durch Transparenz: Warum Ihr Unternehmen ein unabhängiges Audit braucht!
Stellen Sie sich vor, ein erfahrener, unvoreingenommener Experte* betrachtet Ihr Unternehmen mit frischen Augen, ganz anders als...
12. Dez. 2024


Opexa Advisory beim 3. Cyber-Sicherheitskongress des BVMW Mainz-Bingen
Am 18. April 2024  ist unser Geschäftsführer beim 3. Cyber-Sicherheitskongress des BVMW Mainz-Bingen in der kING Kultur- und...
4. Dez. 2024


NIS-2 mit Opexa und SAP
Die NIS-2-Richtlinie  ist derzeit eines der zentralen Themen in der Informationssicherheitsbranche – und das aus gutem Grund. Die...
24. Nov. 2024


Frohe Weihnachten oder digitale Gefahr im Home-Office?
Alle Jahre wieder kommt das Christuskind! Ja, und in den nächsten Wochen werden viele Geräte den Weg unter den Weihnachtsbaum finden,...
17. Nov. 2024
bottom of page