
CRA Consulting – Ihr Partner für die Umsetzung des Cyber Resilience Act
Der Cyber Resilience Act (CRA) stellt Unternehmen mit digitalen Produkten und Services vor neue, verbindliche Anforderungen. Opexa Advisory unterstützt Sie dabei, diese komplexen Vorgaben EU-weit effizient umzusetzen – von Governance und Prozessen bis hin zu Technik und Kultur. So sichern Sie Compliance, vermeiden Sanktionen und schaffen langfristiges Vertrauen bei Kunden und Behörden.
Warum CRA Consulting für Ihr Unternehmen unverzichtbar ist
Die Umsetzung des Cyber Resilience Act bringt viele Herausforderungen mit sich – gerade für Unternehmen mit mehreren Standorten und komplexen Lieferketten.
Unklare Verantwortlichkeiten und Governance
Viele Unternehmen verfügen nicht über klare Rollen, Richtlinien und Strategien, um CRA-Anforderungen standortübergreifend zu steuern. Ohne diese Basis steigt das Risiko von Ineffizienz und Fehlkommunikation.
Mit Opexa Advisory an Ihrer Seite setzen Sie auf strukturierte, praxisnahe Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.
Erfahren Sie, wie wir helfen können
Fehlende Prozesse und Tools
Ob Meldefristen von 24 Stunden, Schwachstellenmanagement oder SBOM-Transparenz: oft fehlen einheitliche Abläufe und die passenden Technologien, um die Anforderungen zuverlässig einzuhalten.
Geringe Awareness und Schulungsdefizite
CRA-Compliance ist nicht nur eine technische, sondern auch eine kulturelle Aufgabe. Ohne Bewusstsein und Schulung bei Management, IT und Entwicklung bleiben Maßnahmen lückenhaft.
Machen Sie Ihr Unternehmen jetzt fit für den Cyber Resilience Act
Die Einhaltung des CRA ist nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern auch eine Chance: für klare Strukturen, höhere Effizienz und gestärktes Vertrauen in Ihre Produkte. Im kostenlosen Discovery Call zeigt Ihnen einer unserer Experten, wie Ihr Unternehmen konkret profitiert – individuell, praxisnah und ohne Verpflichtung.